Neues

Meine Übersetzung

“Meine Übersetzung” ich, in mehreren Texten Kann man eine Übersetzung besitzen? Ich denke: ja. Man kann ein geistiges Werk wie z.B. eine Übersetzung besitzen. In dem Sinn, dass man sie hat. Gemacht hat. Jedoch nicht exklusiv. Übersetzungen mehrerer Übersetzer können einander ähnlich sein, ja sogar gleichen. ἑρμηνευϑῆναι δὲ τὰς γραφὰς τάς τε τοῦ νόμου καὶ …

1 comment

Acht Tage Tempelweihfest

Meine Übersetzung von NA28 Joh 10. 1 Amen, Amen, ich sage euch: „Wer nicht durch die Tür in den Hof der Schafe hineinkommt, sondern anderswo hineinsteigt, jener ist ein Dieb und ein Räuber. 2 Aber der durch die Tür hereinkommt, der ist der Hirte der Schafe. 3 Diesem öffnet der Türhüter und die Schafsherde hört auf …

0 comments

… τέσσαρας ἤδη ἡμέρας ἔχοντα ἐν τῷ μνημείῳ.

… τέσσαρας ἤδη ἡμέρας ἔχοντα ἐν τῷ μνημείῳ. Joh 11:17b … schon vier Tage im Grab liegen. Meine Übersetzung von NA28 Joh 11 1 Aber einer war krank, Lazarus aus Betanien aus dem Dorf Marias und Martas, ihrer Schwester.   2 Aber es war Maria, die den Herrn mit Salböl salbte und seine Füße mit …

0 comments

Θωμᾶς δὲ εἷς ἐκ τῶν δώδεκα

    Meine Übersetzung von NA28 Joh 20,24-31 24 Thomas aber, einer  von den zwölf,  genannt Zwilling, war nicht bei ihnen, als Jesus kam. 25 Die anderen Jünger sagten zu ihm: „Wir haben den Herrn gesehen“. Doch dieser sagte  zu ihnen: „Solange ich nicht in seinen Händen die Narbe der Nägel gesehen habe und  den …

0 comments

Τῇ δὲ μιᾷ τῶν σαββάτων

Meine Übersetzung von NA28 Joh 20,1-23 1 Aber am ersten Tag der Woche kam Maria, die Magdalenerin, frühmorgens, als noch Finsternis war, zum Grab und sieht, dass der Stein vom Grab weggenommen war. 2 Da läuft sie und kommt zu Simon Petrus und dem anderen Jünger, den Jesus besonders liebhatte, und sagt zu ihnen: „Man …

0 comments

Umzug auf gerhard.höcht.at

Ich bin mit meinem Florilegium auf https://Gerhard.Höcht.at umgezogen. Für alle jene, die sich “seinerzeit” für einen Newsletter und/oder die Möglichkeit, Kommentare zu schreiben, angemeldet hatten: Bei diesem Umzug scheint es mir geglückt zu sein bestehende Newsletter-Anmeldungen (Registrierungen) zu übernehmen. Prüfen könnt Ihr das durch Klick auf “Manage your Subscription” in der Fußzeile des erhaltenen Newsletters. …

0 comments

HÖCHT

Wer meine Familiennamen-Webseite sucht, der wird hier fündig.

0 comments

Prokrastination – ich glaub’ das hab’ ich auch

Vor Kurzem durfte ich meinen Sprachschatz erweitern. Man sagte mir, ich hätte Prokrastination. Hmmm… Es ist die Antwort auf die Frage: Wie heißt der Fachausdruck für alles in den letzten 5 Minuten machen? Der Fachausdruck für das Aufschieben von Aufgaben ist “Prokrastination”. (Wenn Sie jedoch einen Fachausdruck für das Erledigen von Aufgaben in den letzten …

0 comments

Nur wer das Absurde versucht, wird das Unmögliche erreichen.

0 comments

Das erzählende »wir«

“In diesem Buch stoßen Sie immer wieder auf das erzählende »wir«. Das hat drei Gründe. Zum einen vereint dieses Buch gewaltige Wissens-schätze und ich arbeite mit Tausenden von Wissenschaftlern und Historikern aus mehreren Jahrhunderten zusammen. Zweitens ist die Lektüre dieses Buches eine aktive Zusammenarbeit zwischen Leser und Autor. Und drittens besteht unser Gehirn aus gewaltigen, …

0 comments

Sie verlassen Gerhard J.'s Florilegium

Das Florilegium von Gerhard J. enthält Links zu Websites anderer Organisationen, um den Besuchern bestimmte Informationen bereitzustellen. Ein Link stellt keine Befürwortung von Inhalt, Standpunkt, Richtlinien, Produkten oder Dienstleistungen dieser Website dar. Sobald Sie auf einen Link einer andere Website klicken, die nicht von Gerhard J.'s Florilegium betrieben wird, unterliegen Sie den Geschäftsbedingungen dieser Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ihre Datenschutz- und Cookies-Richtlinien.

Hinweis: der Europäische Gerichtshof bescheinigt den USA kein angemessenes Datenschutzniveau, da die Verarbeitung Ihrer Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachsungszwecken nicht verhindert werden kann. 

WEITER zu

Klick auf den Link oberhalb um fortzusetzen oder ABBRUCH